Datenschutz

Norbert Held
GutsMuthsstraße 19
04177 Leipzig

1. Verantwortliche Stelle

Name: Norbert Held
Adresse: GutsMuthsstraße 19, 04177 Leipzig
E-Mail: kontakt@page-media-design.de

2. Rechte der Nutzer

Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), stehen Ihnen als Nutzer folgende Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu:

  1. Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden, sowie Zugang zu den konkreten Daten und weiteren Informationen zur Verarbeitung zu erhalten.
  2. Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
  3. Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern die Voraussetzungen gemäß Art. 17 DSGVO erfüllt sind.
  4. Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  5. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln, sofern die Voraussetzungen gemäß Art. 20 DSGVO erfüllt sind.
  6. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, sofern die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.
  7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Um Ihre Rechte auszuüben oder bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an die in Abschnitt 1 genannten Kontaktdaten wenden.

3. Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer für die Zwecke der Vertragsabwicklung, Kundenbetreuung, Marketing und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Die Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und der Löschung keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Eine fortlaufende Speicherung erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf der Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagen:

  1. Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung Ihrer Daten ist erforderlich zur Durchführung des Vertrages, einschließlich Bestellabwicklung, Lieferung, Zahlungsabwicklung und Kundenkontoverwaltung.
  2. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Sofern Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, verarbeiten wir Ihre Daten gemäß den in der Einwilligungserklärung festgelegten Zwecken und Umfang.
  3. Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wir verarbeiten Ihre Daten, soweit dies zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist, beispielsweise zur Einhaltung steuerlicher oder handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten.
  4. Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Die Verarbeitung Ihrer Daten kann aufgrund unseres berechtigten Interesses erfolgen, z.B. zur Verbesserung unserer Services, zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und zur Analyse der Nutzung unserer Webseite.

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht länger aufbewahrt, als es für die Zwecke der Datenverarbeitung erforderlich ist. Sobald der Grund der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen, werden Ihre Daten gelöscht oder gesperrt.

4. Serverdaten

Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Serverdaten erfasst, wie z.B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit. Diese Daten dienen der Sicherheit und Analyse.

5. Vertragsabwicklung

Zur Abwicklung von Verträgen werden personenbezogene Daten an Zahlungsdienstleister und Versandunternehmen weitergegeben.

6. Rechtliche Grundlagen

Die Datenverarbeitung basiert auf Einwilligung, Vertragserfüllung, rechtlicher Verpflichtung oder berechtigtem Interesse.